Offene Gartentür 2025🌸

Alsfelder & Vogelsberger „Garten(t)räume“

  

Der OGV Alsfeld freut sich schon jetzt auf Ihren Besuch in den Alsfelder Garten(t)räumen am 14. und 15. Juni 2025

 

                                                       

Nachfolgende Gartenbesitzer öffnen zur „offenen Gartentür“ 2025

 

14. und 15. Juni 2025 von 12.00 – 18.00 Uhr ihre Garten(t)räume 

 
Die Gartenbesuche sind zur „offenen Gartentür“ kostenfrei. Die genauen Adressen werden ab Mai hier auf dieser Homepage veröffentlicht. 

 

Bitte beachten Sie bei Ihrem Gartenbesuch, dass die Gartenbesitzer keine Haftung übernehmen können. 

Alsfelder Garten(t)räume

 
🌷Garten  Familie Satzkowski        
36304 Alsfeld

Garten-Beschreibung: Ein kleiner naturnaher, romantischer Stadtgarten mit verschiedenen Stauden, Rosen, Clematis und Storchschnabel. Romantische Sitzecken und eine Ruinenmauer sowie Hochbeet und eine kleine Teichanlage vervollständigen den Garten. Liebevoll ausgesuchte Deko-Elemente ergänzen das Ganze. Porzellan-Etageren mit Blumenmotiven werden angeboten.

 
🌷Garten Familie Schlitt       
36304 Alsfeld

Garten-Beschreibung:  Ein hinter Mauern verborgener, mit Liebe angelegter naturnaher Stadtgarten in dem sich in Form geschnittene Buchsbäumchen und mit Natursteinen angelegte Wege und Trockenmauern befinden. In den Beeten wachsen Rosen, Stauden und Sträucher. Bei einem Rundgang entdeckt man Skulpturen, Säulen und verschiedene Deko-Elemente 

 

 
🌷Garten Familie Frank & Schäfer
          36304 Alsfeld-Fischbach  

Garten-Beschreibung: Ein nicht alltäglicher Garten mit Naturmaterialien. Geflochtenes trifft auf Grün, Sandsteine ergänzen sich mit Holzmaterialien, Wasserstrudel speisen Schmetterlinge und Vögel. Auch sind wieder Imker Dieter und Korbflechter Bernd vor Ort und es gibt Waffeln und Kaffee für den kleinen Hunger. 

 
 
🌷Garten Familie Schneider
36304 Alsfeld-Fischbach

Garten-Beschreibung: Ein Lieblingsgarten entsteht neu. Aus Weiden werden Zäune und kleine Kunstwerke geflochten. Wasserspiele sollen Vögel und Menschen erfreuen.
Blumenrabatten zieren den 500 qm großen Garten und ein kleiner, aber feiner Gemüsegarten rundet das Gartenbild ab. Dazu lädt ein Pavillon zum Verweilen ein.


  
                                

 
🌷Garten  Familie Diebel & Neumann
36304 Alsfeld-Hattendorf

Garten-Beschreibung: Ein landschaftlich schön gelegener 3.000qm großer naturnaher Garten, geprägt durch Natursteinmauern und Ruine, kombiniert mit Stauden und alten Rosen. Ein Gemüsegarten mit gemauerten Hochbeeten und eine Pflanzen-Kläranlage komplettieren den Garten. An diesem Wochenende sind auch Kunsthandwerker mit dabei sowie Bilder im Garten. Flammkuchen wird angeboten. 

 
 
🌷Garten Familie Erdmann
36304 Alsfeld-Lingelbach

Garten-Beschreibung:  Von der offenen Gartenhütte oder den gemütlichen Sitzgelegenheiten aus, kann man Rosen, insektenfreundliche Gehölze und Stauden hinter kleinen Sandsteinmauern und Ruinenmauer entdecken. Im 500qm Garten gibt es auch eine Kräuterecke sowie Bereiche mit Nutzpflanzen. Ein kleiner Pflanzenflohmarkt wird angeboten.         

                                                              

 

 

Bitte beachten:

Folgende zwei Gärten haben NUR am SONNTAG, 15. Juni geöffnet!

 

🌷Garten  Familie Balada
36304 Alsfeld-Schwabenrod

Garten-Beschreibung: Gartenglück auf 1.200 qm, aufgeteilt in Gartenbereiche mit Rosen, Stauden, Sträuchern und Formschnittgehölzen. Besonders einladend ist der Platz unter der großen Trauerweide. Bei einem Spaziergang durch den Garten kann man auch Bachlauf, Brunnen, Laube sowie verschiedene „alte“ Deko-Elemente aus Holz und Stein entdecken. Ein kleiner Pflanzen- und ein Hausflohmarkt wird angeboten.     

                       

 
🌷Garten Familie Krüger
36304 Alsfeld-Heidelbach

Garten-Beschreibung: Ziergarten mit Rosen, Stauden und Mini-Teich. Verschiedene Sitz- und Ruheplätzen laden zum Verweilen ein. Kleiner Nutzgarten mit Kräuterspirale und ein Vorgarten in Hanglage.

 

 

 

Einzelne Gartenbesitzer öffnen ihren Garten(t)raum auch außerhalb der „offenen Gartentür“ von Mai bis September.
Bei einem geführten Rundgang von 1 – 2 Stunden kann man für eine kleine Gebühr einen Einblick in die Entstehung des Gartens bekommen. Dabei werden auch Fragen zu Anbau, Pflege und Zusammenstellung der Pflanzen beantwortet. Optional auch mit Kaffee und Kuchen. 

Bei Interesse (auch von Gruppen und Gartenreisen) bitte eine Mail an info@ogv-alsfeld.de