Aktuelles

Blumenschmuck-Wettbewerb 2016

Mit dem Ziel, die Alsfelder Kernstadt mit schönen Blumen bunter zu machen, lädt auch in diesem Jahr der OGV zum beliebten Blumenschmuck-Wettbewerb. Angesprochen sind alle Alsfelder, egal ob groß oder klein. Jeder kann sich beteiligen und so mit schönen Blumen, in Kästen, Ampeln, Kübeln oder im Vorgarten, die Altstadt aufblühen lassen. Nähere Infos unter: Blumenwettbewerb

Märchenhafter Blütenteppich

Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Alsfeld trafen sich bei frühlingshaften Temperaturen zu einem gemeinsamen Frühlingsspaziergang zum Anemonen-Wald in der Nähe von Schwabenrod. Nach einer kleiner Wanderung erreichte man ein Waldstück indem der Waldboten über und über mit Blüten bedeckt war. Wunderschön sah der Wald mit den Anemonen-Blüten, auch Buschwindröschen genannt, aus. Da die Waldbäume noch […]

Frühlings-Spaziergang zum Anemonen-Wald

Der Obst- & Gartenbauverein Alsfeld lädt seine Mitglieder für Sonntag, den 10. April 2016, um 14.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühlings-Spaziergang ein. Ziel ist ein märchenhafter Blütenteppich im Anemonen-Wald, der Anemone Sylvestris auch Windröschen genannt. Im Anschluss an die kleine Wanderung (Gesamt ca. 2,5 km) gibt es eine kleine Kaffee & Kuchenpause. Alle Mitglieder, die sich schon bei der Jahreshauptversammlung angemeldet haben, werden telefonisch über den Treffpunkt informiert. Weitere […]

Rosenschnitt-Lehrgang bei herrlichem Frühlingswetter

Im Garten der Vorsitzenden des Obst- & Gartenbauverein wurde bei herrlichem Frühlingswetter am 02. April ein Rosenschnitt-Lehrgang durchgeführt. Egal, ob Strauch, Beet oder Kletterrose – für eine üppiche und schöne Blütenpracht bedarf es den richtigen Schnitt. Im Lehrgang wurde den Rosenliebhabern gezeigt, was es beim Schnitt öftersblühenden Rosen zu beachten gilt. Historische Rosen und Rambler sind in aller Regel einmalblühende […]

Der richtige Rosenschnitt

Am 02. April bietet der Obst- & Gartenbauverein Alsfeld im Garten der Vorsitzenden den Mitgliedern und auch interessierten Gästen das richtige Handling in einem Rosenschnitt-Lehrgang an. Ob Strauch- Hochstamm- oder Kletterrose, ohne Schnitt werden die einzelnen Triebe zwar immer länger, aber auch dünner und kahler. Im unteren Teil bilden sich nur noch sehr wenige Blüten. […]