Auf eine 130jährige Vereinsgeschichte blickte in diesem Jahr der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld auf der Jahreshauptversammlung am 21. Februar zurück.
Zu Beginn der JHV wurden die Regularien mit dem Kassenbericht vorgetragen.
Eine einstimmige Entlastung von Kassenleitung und Vorstand wurde erteilt. Auch einstimmig wurde eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf 10,00€ pro Jahr beschlossen,
darüber hinaus gab es noch Wahlen für zwei neue Kassenprüfer. Außerdem wurden auch zwei junge Vereins-Mitglieder, die den Vorstand künftig unterstützen wollen, einstimmig gewählt.
Im vergangen Jahr sind wieder viele neue Mitglieder zum OGV Alsfeld gekommen, sodass bereits Anfang des Jahres die erfreuliche Mitgliederzahl von 300 erreicht wurde.
Der Vorsitzende des Landesverband Hessen (LOGL) Wolfgang Gerlach, war ebenfalls anwesend und hat im Rahmen der Jubiläums-Jahreshauptversammlung dem OGV Alsfeld seine Glückwünsche überbracht und gleichzeitig eine Ehrung für eine jahrzehntelange Vorstandsarbeit an Theo Eder ausgesprochen.
Vom Vorstand des OGV-Kreisverband Alsfeld überbrachte Günter Stroh die Glückwünsche zum 130jährigen Jubiläum.
Im Anschluss daran gab es eine kleine Pause und die über 90 anwesenden Mitglieder wurden zu einem Vogelsberger Häppchen-Buffet eingeladen. Ein interessanter und beeindruckender Vortrag zum Thema: „Winterzeit auch Pilz-Zeit?“ mit einem Pilzcoach schloss sich an und zum Abschluss gab es auch wieder die beliebte Blumen-Tombola.
Das neue Jahresprogramm 2025 wurde den Mitgliedern an diesem Abend vorgestellt und man konnte sich auch gleich zu einzelnen Schnittkursen, Workshops, Vorträgen, Reise, Wanderung uvm anmelden.
Der erste Obstbaum-Schnittkurs findet bereits am Samstag, 1. März statt, dazu können sich gerne auch noch interessierte Gäste anmelden, mit Mail an: info@ogv-alsfeld.de